30. März 2025

Heute Morgen wachte ich auf und war einfach nur begeistert wegen meines Zahns. Nicht falsch verstehen, es fand zwischendrin kein Termin bei der Zahnärztin statt. Aber seit ich da war, habe ich halt statt einer halben Zahnruine eine völlig unauffällige, komplett funktionsfähige Zahnnachbildung. Und das einfach so. Ich ging nur hin, niemand war darauf vorbereitet, es wurde kein großes internationales Konsil der Zahnmedizin einberufen sondern eine junge Zahnärztin und eine Helferin werkelten gut gelaunt herum, nahmen Abdrücke, schliffen hier und feilten dort und nach nur zwei Stunden war da wieder etwas Zahnartiges. Ich bin voller Bewunderung. Und für mich als Laiin sieht es natürlich so aus, als sei das jetzt die Endlösung, es wirkt ja schon perfekt – ist es aber nicht, es wird noch alles Mögliche gemacht und dann wird es noch perfekter sein, aus irgendwelchen medizinischen Gründen. Was für ein unfassbarer Luxus, nicht nur etwas schon völlig taugliches innerhalb von zwei Stunden gebastelt zu bekommen und das hält dann halt, so lange es hält. sondern auch noch für- und vorsorglich irgendwas dauerhaft Tolles gebaut zu bekommen. Wahnsinn!

Ich habe ja vor allen Ärztinbesuchen (ich besuche keine Ärzte) immer Angst, dass ich hineinkomme, völlig beschwerdefrei und nur zur Routinekontrolle, sie schauen mich an (ganz ohne Untersuchung, nur zur Begrüßung) und sagen „Ach Du MEINE Güte, wären Sie mal früher gekommen, jetzt kann man nichts mehr machen, alle Zähne müssen jetzt sofort raus und ersetzen kann man da nichts“. Analog irgendwelche anderen Körperteile bei anderen Ärztinnen. Früher, als ich noch zu Ärzten ging, hatte ich diese Angst übrigens auch, es liegt nicht an den Ärztinnen. Und es hat auch noch nie irgendwer auch nur ansatzweise so etwas gesagt. Ich glaube, die wenigen Fernsehfilme, die ich so sehe, haben diese Angst bei mir hervorgerufen. Es ist in Filmen ja immer so, dass alles gut ist, die Menschen stehen morgens auf, die Sonne scheint und sie holen sich einen Kaffee oder sie sitzen mit der Familie beim Abendessen und scherzen über irgendwas und BÄMM werden sie von Aliens entführt. Je schlimmer das Ereignis, desto schöner ist es vorher in Filmen. Ich habe es noch nicht erlebt, dass irgendwer eh schon krank im Bett liegt oder im Hospiz, irgendeine schlimme Erkrankung im Endstatium und dann kommt der Meteorit und die Schwerstkranken denken sich vielleicht okay, alles scheiße aber ich verpasse jetzt auch nichts Wesentliche mehr, ist schon okay. Sowas wird uns nicht gezeigt. Uns werden die glücklichen Personen, die ihr Leben genießen, gezeigt und die trifft es. Also füchte ich mich, wenn ich mit meinem Leben im Reinen und ohne Beschwerden zu einer Ärztin gehe.

Ansonsten: Heute war Chorkonzert und es war echt richtig schön, okay, der Solo-Tenor verkackte eine Stelle und ein Bass startete einmal zu früh aber insgesamt war das nicht schlimm.

In der täglichen Contentliste wird gefragt: „Warum kommt Herr N. so wenig in Ihren Erzählungen vor? Hat er um Diskretion gebeten?“

Mein Ansatz ist, dass gar keine Personen, die hier anderen bekannt sind in irgendeiner ausführlichen Form vorkommen. Das fände ich merkwürdig. Ausnahmen gibt es natürlich, vor Kurzreisen z.B. mit Fragmente vereinbare gerne eine Internet-Policy. Insgesamt geht es hier aber ja auch um mich und daher sind andere Personen sowieso nur insoweit relevant, wie sie mich gerade betreffen.

3 Kommentare zu „30. März 2025“

  1. Zitat: „aus irgendwelchen medizinischen Gründen“

    Aus Erfahrung und wie Sie das letztens beschrieben haben, spielt hier evtl. auch der finanzielle Aspekt eine Rolle!

    Ein guter Zahnarzt bringt das Ganze ohne großen Aufwand im Rahmen dessen, was die Kasse bezahlt in Ordnung. Das dauert keine zig Termine und Stunden!
    Andere erzählen Ihnen Schauermärchen, kassieren kräftig ab und bereiten gleichzeitig die nächste teure „Baumaßnahme“ vor…

    Natürlich kenne ich nicht die Details, sondern beziehe mich nur auf Ihre Beschreibung!
    Ich hatte den Fall, dass ein Zahnarzt mir eine sehr teure Variante (Krone weil Füllung angeblich nicht möglich usw.) aufschwatzen wollte. Bis dahin sollte es ein Provisorium tun. Dieses hielt lange genug, dass ich dann bei einem anderen Zahnarzt eine neue Füllung bekam, die 20 Jahre später noch immer intakt ist! Derselbe Zahnarzt hat mir einen Zahn wieder aufgebaut, bei dem rund um die Füllung alles weggebröselt war! Auch das einfach und problemlos als Kassenleistung!

    1. Meine Beschreibung war natürlich sehr lückenhaft und kann daher keine Grundlage für eine konkrete medizinische Einschätzung sein. Ich bin ja auch selbst keine Zahnärztin. Mir wird bei allen Behandlungen aber schon im Detail erklärt, wie der Plan ist und warum und welche Alternativen es gäbe und warum eine bestimmte Richtung empfohlen wird. Am Ende kommt natürlich auch immer Vertrauen / Misstrauen mit ins Spiel. Ich gehe seit 21 Jahren in diese Praxis und hatte zum Glück noch nie das Gefühl, rein finanziell beraten zu werden.

      Was Du beschreibst kenne ich aber auch. Ich habe ja zwei Milchzähne (gehabt, jetzt nur noch einen), hinter denen keine bleibenden waren. Alle Zahnärzt*innen vor der jetzigen sagten bei jedem Besuch, dass die unbedingt raus müssen, weil sie kein weiters Jahr mehr durchmachen. Beim ersten Besuch in der jetzigen Praxis, wie gesagt vor 21 Jahren, war der Rat, sie auf jeden Fall einfach erst einmal im Mund zu lassen, denn sie waren gesund und noch voll funktionsfähig. Ich hatte selbst Sorge, dass sie einfach irgendwann ausfallen und es dann gerade so gar nicht passt, weil ich auf Reisen bin oder so. Die Zahnärztin sagte mir, das sei dann kein Problem, bei Kindern stellt ein Milchzahnausfall ja auch keinen Notfall dar und bei mir liegen sie zudem so, dass man das beim normalen Sprechen/Lachen etc gar nicht sieht. Ich könnte in diesem Fall also was auch immer gerade ist fortsetzen und wenn es besser passt, in die Praxis kommen, um eine Lösung zu finden. Das hat mich damals sehr beruhigt.

      In den letzten Jahren wollte ich dann imemr selbst den letzen Milchzahn loswerden, weil er sich mittlerweile verfärbt hat und ich das etwas hässlich finde. Wie gesagt – nur ich, andere sehen das nicht. Die Zahnärztin sagte jedes Mal, es sei noch nicht so weit, der Zahn ist noch gut und sie zieht nicht wegen der Optik gesunde Zähne. Auch deshalb denke ich, dass bei ihr – evtl. im Gegensatz zu den Praxen vorher – nicht das Finanzielle im Vordergrund steht.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Datenschutzbestimmungen akzeptieren.