9. Februar 2025

Ha, ich habe es geschafft, auszuschlafen, indem ich die kleine Katze um 7 Uhr hartnäckig ignoriert habe – als ich gegen halb 10 aufwachte, lag sie dann neben mir und schnorchelte vor sich hin, sehr niedlich, jegliches Theater zweieinhalb Stunden vorher also völlig unnötig.

Der Morgen plätscherte so dahin, ab mittags erledigte ich Dinge und kümmerte mich um das genesende Kind, das am frühen Nachmittag plötzlich Heißhunger auf Burger entwickelte. Immer ein gutes Zeichen, wenn der Appetit mit Macht zurückkehrt. Ungefähr seit demselben Zeitpunkt ist sie auch fieberfrei. Vermutlich war es doch keine Grippe, dafür war es zu harmlos; eine ihrer normalen Erkältungen war es aber auch nicht, das rieche ich, nicht übertragen gemeint. Ich rieche, wenn das Kind krank ist. Vermutlich riecht man die Bakterien? Oder ihre Abbauprodukte? Haben Bakterien überhaupt Abbauuprodukte? Weiß ich alles nicht, ich weiß nur, dass ich rieche, wenn das Kind einen bakteriellen Infekt hat.

Ansonsten viel Korrespondenz. Einmal für Papa N – wie Schmeißfliegen rufen nämlich Vertriebler von Pflegehilfsmittelpaketen bei älteren Menschen an, um denen am Telefon ihre Leistungen aufzuschwatzen. Die älteren Menschen verstehen oft nicht so genau, worum es geht, sagen dann irgendwas wie „jaja, machen Sie was sie wollen aber lassen Sie mich jetzt in Ruhe Bares für Rares gucken“ und das wird als Zustimmung gewertet und dann kommt das Paket – das aber ja schon seit Jahren woanders beauftragt ist. Muss man dann alles wieder rückabwickeln, die Annahme verweigern und so weiter und so weiter, man hält sich gegenseitig beschäftigt.

Außerdem bin ich enttäuscht, dass der CDU-Abgeordnete meines Wahlkreises mir zwei sehr einfache Fragen nicht beantwortet. Überrascht allerdings nicht. Nur enttäuscht. Die Fragen lauten:

„Können Sie mir verbindlich zusichern, dass Sie als Abgeordneter niemals einer Koalition mit der AfD zustimmen würden?
Sollten die CDU mit der AfD eine Koalition eingehen würden Sie dann Ihre Parteimitgliedschaft niederlegen?“

Für die Antwort auf diese Fragen könnte man doch auch ein Musterschreiben haben.

Abends traf ich mich noch mit einer Freundin und bestellte im Lokal einen Linseneintopf, der einfach unglaublich schlecht war. Viel zu viel Balsamico drin, er schmeckte säuerlich. Ich habe festgestellt, dass ich „sauer“ als Geschmack nicht besonders mag, in Zusammenhang mit „süß“ geht es noch aber in Zusammenhang mit „würzig““ finde ich „sauer“ ekelhaft. Ich mag auch „bitter“ nicht. Ich mag „süß“, „scharf/würzig“ und „cremig“, am Liebsten alles zusammen, also gerne scharf-würzige Speisen mit Trockenfrüchten/Obst drin und Joghurt/Sahne/Kokosmilch.

Also: der Linseneintopf war nichts für mich und das Brot kam aus der Packung und war auch nix, ehrlich gesagt schmeckte mir die Bio-Rhabarber-Limo ebensowenig. Vielleicht lag es auch an mir.

5 Kommentare zu „9. Februar 2025“

  1. Frau Lea (@fraulea) hatte letztens auf Instagram in ihren Storys (und jetzt als Highlight meine ich) eine gute Einordnung, warum die CDU-Parteimitglieder gerade so reagieren bzw. halt nicht. In dieser Partei steckt noch unheimlich viel Loyalitätsdruck (was die „Mutti-Rüge“ nochmal umso besonderer macht, genauso wie die eine Enthaltung/Gegenstimme). Dort wird auch innerhalb der Partei noch sehr viel Zusammenhalt gefordert, weshalb es auch keine öffentlichen Machtkämpfe und Zerwürfnisse gibt wie in den anderen Parteien. Ich fand das einen recht spannenden Einblick und ein weiteres Puzzleteilchen dafür, dass diese Partei einfach unwählbar ist…

  2. Ah, da bin ich aber beruhigt und begeistert. Ich rieche nämlich auch ob die Kinder krank sind und habe mir das aber eine Weile selbst nicht geglaubt, weil es mir so übernatürlich vorkam. Ist aber so und ist eigentlich auch sehr praktisch. Beste Grüße aus Dresden!

  3. Hier riecht auch einer, wenn die anderen krank sind, obwohl er sonst gar nichts riecht (also: keine Parfums, keine Speisen, keinen Waldgeruch, keinen Meergeruch, gar nichts). Bei ihm muss dieser Krankheitsgeruch offenbar nicht über die normalen Rezeptoren verarbeitet werden, die ja offensichtlich nichts tun außer faul herumzulungern. Es ist ein Rätsel, wir verstehen es nicht.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Datenschutzbestimmungen akzeptieren.