8. Mai 2025 – Action!

Die Genesung schreitet voran. Mein Mund fühlt sich schon wieder wie ein menschlicher Mund an, nicht länger wie irgendeine undefinierte Hackfleischmasse. Und nachdem ich gestern über den Tag verteilt 18 Stunden geschlafen hatte – eigentlich hatte ich den Schlaf nur für drei Mahlzeiten unterbrochen, die, wegen der Pflege von Mund und aktuellem Mundzubehör recht aufwändig und zeitintensiv sind – war ich heute um 7 Uhr morgens wie angeknipst. Und beschwerte mich bei Cucinacasalinga, dass ich mich langweile.

Sofort wurde mein Wunsch nach etwas mehr Action erhört. Erst, das war schön, von Cucinacasalinga selbst, die mich von einer Autofahrt aus anrief. Danach, das war mittel, von Herrn N, der meine Begleitung im Baumarkt brauchte. Ich war danach generell schon wieder bereit für den Sessel, hatte aber um 14 Uhr einen Fußpflegetermin, ganz kurzfristig vereinbart, weil es einen eingerissenen Nagel gab und ich ja momentan den Kopf nicht herunterbeugen soll. Ich hatte der Fußpflegerin gestern kurz geschrieben, dass sie mich gerne anrufen soll, wenn jemand absagt und dann wäre ich 20 Minuten später da. Etwas mehr Zeit ließ sie mir schon, sie rief morgens bereits an für 14 Uhr. Trotzdem wurde es knapp, als ich aufs Rad steigen wollte, bemerkte ich nämlich, dass wohl ein Diebstahlversuch stattgefunden hatte. Ein paar Tage vor Rückgabe, das empfinde ich tatsächlich als Affront. Das Kettenschloss war durchgeflext und lag neben dem Rad, für das Rahmenschloss war aber wohl keine Zeit (oder was auch immer) mehr, das war angeschmurgelt aber hatte gehalten. Sehr, sehr lästig alles! Zum Glück kenne ich die Zahlenkombis von Ms Fahrrädern, ich schloss also zwei davon zusammen und nutzte das freigewordene Schloss für die Fahrt zur Fußpflege. Auf dem Rückweg schloss ich das Rad in der Garage ein.

Der Besuch bei der Fußpflege war dafür unspektakulär. Ich habe zu der Frau ja bisher keine gute Ebene gefunden und daher heute beschlossen, dass ich sie einfach zutexte. Das klappte gut. Im Nachhinein bemerkte ich aber, dass durch das viele Reden die Zahnschiene, die ich ja momentan trage, die Innenseite der Wange etwas aufgescheuert hatte. Das Problem war neulich schon einmal aufgetreten, dann aber verschwunden, ich muss morgen eine Entscheidung dazu treffen, ob das übers Wochenende so bleiben kann oder eher etwas an der Schiene gemacht werden muss. Vielleicht passiert es nur, wenn ich eine halbe Stunde nonstop rede? Jetzt ist jedenfalls alles wieder gut, nichts drückt oder scheuert und ich habe wenig Lust, da morgen irgendwas zu veranlassen. Sicher kann man zur Not auch sebst etwas feilen oder basteln.

In der täglichen Contentvorschlagliste sind Fragen aufgetaucht: „Wie sieht ihr Balkon aus? Er klingt groß und schön:)“

Mein Balkon ist klein, ich schätze, etwa 3 qm. Darauf ist eine Kiste mit Balkonzeugs, auf der Kiste liegt ein gemütliches Kissen für die Katze und daneben steht ein kleiner Apfelbaum, der der Katze angenehmen Schatten wirft. Die Katze liegt nie dort. Warum sollte sie. Sie liegt natürlich auf einem richtigen Balkonstuhl, auf dem auch Menschen sitzen. Oder sie liegt platt auf dem gefliesten Boden in der prallen Sonne und atmet sehr flach

Ansonsten sind auf dem Bakon die besagten zwei Stühle für Menschen und ein an der Brüstung angebrachter Klapptisch. Am anderen kurzen Ende steht ein Grill auf einem Holzgestell, unter dem Grill ist eine Dose mit Vogelfutter. Das war es auch schon. Achso, es ist noch eine Solar-Lichterkette angebracht.

Ich freue mich täglich über den Balkon und gehe täglich raus, stehe da und betrachte das Wetter. Ich sitze so gut wie nie auf dem Balkon, allenfalls mal morgens mit meiner Teetasse, meistens trinke ich ihn aber im Stehen. Ab mittags liegt der Balkon in der prallen Sonne, heute um 14 Uhr waren dort (in der Sonne natürlich) 37 Grad, im Sommer geht es hoch in die oberen 40er, das ist kein Habitat für mich. Und wenn ich nach Einbruch der Dunkelheit dort sitze, stechen mich Insekten. Wenn ich morgens dort sitze, wird mein Hintern vom Tau auf den Sitzauflasgen nass. Der Sessel im Wohnzimmer ist auch gemütlicher als die Balkonstühle und der Tisch drinnen weniger wacklig als draußen, auch gibt es draußen keine Steckdose. Meine Güte, wir haben uns Häuser gebaut, um von der Natur unbehelligt essen, trinken und lesen zu können, warum sollten wir sie nicht nutzen?

Ich sitze aber sehr gern drinnen und habe die Balkontür komplett offenstehen. Bei Temperaturen ab 16/17 Grad ist sie normalerweise den ganzen Tag geöffnet, das findet auch die Katze gut.

1 Kommentar zu „8. Mai 2025 – Action!“

  1. Mir geht es in so vielen Dingen wie Ihnen. Ich bepflanze meinen Balkon auch nur, weil es dann hübscher aussieht, wenn ich von drinnen rausschaue. Ich würde nie auf die Idee kommen, mich rauszusetzen.

Schreibe einen Kommentar zu Melanie Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Datenschutzbestimmungen akzeptieren.