22. August 2025 – Drittletzter Urlaubstag

Ich habe heute eine Weiterbildung abgeschlossen, die insgesamt (mit einem halben Jahr Pause) über zwei Jahre ging. Und erst heute auf dem Rückweg – also relativ spät in dem gesamten zeitlichen Ablauf, könnte man mit Recht sagen – ist mir klar geworden, dass ich jedes Jahr 20 freie Tage da hineininvestiert habe, also Urlaubstage und Überstundentage. Das ist eine ganz schöne Menge! Konkret: 4 Wochen frei! Ich weiß schon jetzt überhaupt nicht mehr, wie ich das eigentlich hinbekommen habe, es erscheint mir in der rückblickenden theoretischen Betrachtung unangemessen anstrengend, während der Zeit selbst ist mir das nicht aufgefallen.

Jedenfalls habe ich ab dem nächsten Jahr dann – rein rechnerisch – 20 Tage mehr freie Zeit pro Jahr zur Verfügung als in den letzten zwei Jahren. Das klingt super!

Die nächsten Reisen gehen nun nach Bonn, nach Ḿünchen, nach Rostock und nach Erfurt. Zwischendrin immer mal wieder Düsseldorf. Und ich werde – beruflich – noch irgendwo London einbauen müssen, das klärt sich hoffentlich in der nächsten Woche (und kollidiert bitte nicht mit den übrigen Plänen!). dann reicht es mir für dieses Jahr auch wirklich. Oh, vielleicht kommt noch eine Nacht Hamburg dazu.

Die nächsten zwei Tage verbringe ich definitiv zu Hause. Von möglichen Spaziergängen abgesehen, nur rein freiwillig. Erledigen muss ich nichts, Einkäufe habe ich organisiert und sie werden morgen geliefert, wenn ich nicht will, muss ich das Haus also nicht verlassen. Ach doch, ich bin am Sonntag zum Frühstück verabredet, nunja, bis dahin war ich dann ja 36 Stunden zu Hause, das reicht ja auch aus.

Dafür habe ich eine Menge zu Erledigen im Themenfeld „Zahnarzt und Zahnärztin“. Von einem Notfallbesuch bei Alldent habe ich nämlich eine Rechnung für eine Zahnreinigung bekommen. Die Frage, die hier gleich im Raum steht: wer lässt denn notfallmäßig eine Zahnreinigung durchführen? Ich selbst ganz sicher nicht, ich war dort, weil sich der Gingivitisformer meines einheilenden Implantats gelockert hatte, das wurde behoben und ich abe vor Ort gezahlt. Die Rechnung für die Zahnreinigung ist ein Irrtum. Das hatte ich Alldent auch per Mail mitgeteilt, offenbar liest man da aber keine Mails oder sie bekommen, wie ein Amt, bei dem ich mal anrief, „mehr als 20 Mails pro Woche!“, da muss man dann Verständnis haben, wenn nach einem Montag noch Sachen ungelesen sind. Jedenfalls kam heute die Mahnung ich ich werde dann wohl morgen ein Einschreiben mit einem Widerspruch verschicken.

Ansonsten habe ich mir in Sweet Wohnung zentral Balkon HBF nachts beim Schlafen irgendwie das Bein gezerrt und kann es seitdem im Sitzen nicht mehr schmerzfrei anheben. Das ist jetzt wohl so, dass man sich seine Verletzungen nicht mehr beim Wegrennen vor irgendwas (Nachbarn, Lehrern, Skinheads, Polizei) zuzieht sondern beim Schlafen. Ich hoffe, die nächsten Nacht bringt Spontanheilung.

Frage in der täglichen Contentvorschlagliste heute: „Ich lese gerade Kapitalismuskritik von Nancy Fraser und Wendy Brown – dürften Sie das auch lesen oder würden Sie entlassen, wenn Sie darüber redeten?“

Bleiben Sie bitte mal auf dem Teppich. Ich arbeite in einer ganz normalen Organisation, nicht in irgendwelchen mafiösen oder diktatorischen Strukturen. Ich kann lesen was und sprechen worüber ich will.

4 Kommentare zu „22. August 2025 – Drittletzter Urlaubstag“

  1. Ich habe mir letztens die Schulter gezerrt, als ich mich im Bett umgedreht habe. Nicht bei irgendwelcher Intimgymnastik, nein, ich war alleine und habe geschlafen.

  2. Was für eine Weiterbildung war das denn? Erfolgte diese aus persönlichem Interesse, strategischer Überlegung oder beruflicher Notwendigkeit? Wobei bei letzterem eigentlich keine Freizeit draufgehen sollte.
    Und: Wie schön, dass Sie in Ihrer Position ein Überstundenkonto haben.

  3. Das war ja wirklich eine extrem seltsame Frage; auch wenn sie als Provokation gedacht gewesen sein sollte.

    Der Inhalt der Weiterbildung interessiert mich auch.

    Abschließend noch der Hinweis, dass Safari Ihr Blog seit einiger Zeit als unsicher betrachtet und vor einem Besuch warnt — offenbar ist ein Zertifikat abgelaufen.

    1. Der charmante Webmaster lässt wissen, – ich zitiere hier wörtlich – „dann war die Person seit tausend Jahren nicht mehr auf der Seite und hat wahrscheinlich noch das steinalte Zertifikat im Cache. Soll Browsercache und Cookies löschen“.

      Auf Nachfrage wurden die „tausend Jahre“ auf „zwei Monate“ eingegrenzt – vor zwei Monaten wurde das Zertifikat für ein Jahr erneuert.

      Hilft das?

Schreibe einen Kommentar zu lazycuttlefish Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Datenschutzbestimmungen akzeptieren.