26. August 2025 – Schwimm-Neuigkeiten!

Es gibt Neuigkeiten! Ich war vorhin mit M schwimmen und habe jetzt herausgefunden, wie ich lange Zeit am Stück Kraulschwimmen kann, ohne außer Atem zu kommen, also so, wie ich es mir wünsche: völlig mühelos.

Es ist ganz einfach. Das Geheimnis ist: Ich muss lediglich hinter M (die dann Brust schwimmt) herschwimmen. Dann kann ich nicht zu schnell werden. Das ist nämlich das eigentliche Problem: dass ich einfach immer viel schneller schwimme, als ich es gut kann, ich denke dann, es wäre schon langsam oder es ginge gar nicht langsamer und dann gerate ich außer Atem. Mit dem jetzigen Verfahren, also ich hinter ihr, schwammen wir einfach mehrere Bahnen auf und ab und es war kein bisschen anstrengend. Eher ganz entspannt, weil der Kopf so schön im Wasser lag, sich nur immer mal ein bisschen drehte, es war fast, wie im Wasser zu schlafen! Ich hatte das Gefühl, noch ewig weiterschwimmen zu können, aber M war kalt.

Nun überlege ich, wie ich das in meinem Schwimmalltag transportiere. M steht mir nicht so häufig zum gemeinsamen Schwimmen zur Verfügung und es ist vorherzusehen, dass das zukünftig nicht besser wird. Vielleicht kann ich Fragmente motivieren, in Zukunft mehr Bahnen zu schwimmen, damit ich hinter ihr herschwimmen kann. Ansonsten werden mir völlig fremde Personen dafür herhalten müssen. Kann man ja nicht ändern.

Bisher kannte ich es vom Sport nur so, dass man sich an schnelle Personen dranheftet, um sich von ihnen mitziehen zu lassen. Mich bewusst ausbremsen zu lassen, ist für mich ein ganz neues Konzept!

Ansonsten: ich habe noch immer Zahnschmerzen. Immerhin werden sie weniger. Und die gesamte untere rechte Mundhälfte tut mir von den Einstichen der Spritzen weh, das hatte ich überhaupt noch nie zuvor. Da ist wohl irgendwas komplett überreizt worden. Alles nicht so schlimm, dass es Medikamente erfordern würde, doch Kauen ist auf der anderen Seite besser (soll ich sowieso auch, wegen des Provisoriums) und meinte Güte, nervt mich das, ständig nur auf einer Seite kauen zu können, das geht ja jetzt schon seit März so. Naja. Nur noch neun Termine, dann ist alles erledigt.

2 Kommentare zu „26. August 2025 – Schwimm-Neuigkeiten!“

  1. Ich hätte da noch zwei Tipps, um entspannt zu kraulen: In der Phase, wenn der Kopf im Wasser ist, wirklich alle Luft auspusten und möglichst wenig Beinarbeit. Der Beinmuskel ist der größte Muskel und braucht am meisten Energie. Langstreckenschwimmer machen sehr reduzierte Beinschläge und holen die Geschwindigkeit aus den Armzügen und einer guten Haltung im Wasser durch Spannung in der Körpermitte. Dann braucht es keinen Ausbremser!

  2. Ich kann es seitdem ich keinen aktiven Beinschlag mehr mache sondern sogenannte Schleppschläge, die Beine quasi nur noch mitnehme und ab und zu mal leicht wedle. Hab das aus dem Fernsehen, hat ne Expertin bei der Weltmeisterschaft so kommentiert. Erscheint mir völlig abwegig weil ich erheblich mehr Kraft in den Beinen hab als in den Armen, aber jetzt kann ich fast mühelos durchschwimmen. Vorher war ich nach 2 Bahnen Kraul verausgabt.

Schreibe einen Kommentar zu inaPö Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Datenschutzbestimmungen akzeptieren.